03726 - 720560

zum Ortstarif in
deutschen Netzen

Mauertrocknung Rathaus Niederiwesa

Mauertrocknung und Feuchtesanierung im Rathaus Niederwiesa mit Drymat-Technologie. 

Im Herzen des beschaulichen Ortes Niederwiesa befindet sich das historische Rathausgebäude, welches bereits auf eine lange Lebensdauer zurückblickt. Errichtet aus dem regionaltypischen Rochlitzer Porphyr, besticht es architektonisch – stellt aber aufgrund der Materialeigenschaften auch besondere Anforderungen an den Feuchteschutz.

Porphyr ist ein offenporiger Naturstein, der durch seine Struktur besonders viel Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann – vergleichbar mit einem Schwamm. Über die Jahre führte dies im Kellerbereich des Gebäudes zu deutlich erhöhter Mauerwerksfeuchte.

Die Gemeinde Niederwiesa beauftragte daher Drymat mit der Trockenlegung eines Teilbereichs des Kellers. Die Installation des Systems verlief reibungslos und zeigte bereits nach kurzer Zeit messbare Erfolge.

Ein besonderer Vorteil des Drymat-Verfahrens: Die Kathoden werden unterhalb des Kellerbodens installiert. Dadurch entsteht die Abdichtungsebene ebenfalls unter dem Fußboden – ein wirkungsvoller Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit ohne große bauliche Eingriffe in das sichtbare Mauerwerk.