03726 - 720560

zum Ortstarif in
deutschen Netzen

Welche Erfahrungen haben andere mit dem Drymat® System gemacht?

Ob es darum ging, den Keller eines Einfamilienhauses wieder voll nutzbar zu machen, oder um die Trocknung der bis zu 9 m dicken Grundmauern eines der renommiertesten Museen der Welt – das Drymat® System hat seine Wirksamkeit schon in den unterschiedlichsten Situationen unter Beweis gestellt. Und weil solche Beweise grundsätzlich besser sind als Behauptungen, haben hier einige unserer zahlreichen zufriedenen Kunden das Wort.

Sie wollen es schriftlich? Auch kein Problem! Dank unserer langjährigen Erfahrungen mit dem Drymat System holen wir renommierte Partner hinzu. Gegen einen geringen Aufpreis kann die Überwachung des Entfeuchtungs- und Entsalzungsprozesses auch vom TÜV oder einem staatlich akkreditiertes Baustoffprüflabor erfolgen. Auch darum kümmern sich die Experten von Drymat für Sie.

 

Mauertrocknung Takko Mittweida

Mauertrocknung Gewerbeobjekt Takko Mittweida. Bei diesem Gewerbeobjekt war eine Teilfläche an einer Außenwand von aufsteigender Feuchtigkeit betroffen. Durch die ins Mauerwerk eindringende Feuchtigkeit kam es zu Salzausblühungen auf der...

>> WEITERLESEN

Trocknung Oberschule Oederan

Sanierung historischer Mischmauerwerke – Beispiel Oberschule Oederan. Das Gebäude der Oberschule Oederan wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Besonders erwähnenswert ist der Anbau, den die Architekten Gebrüder Kiesling aus Dresden harmonisch...

>> WEITERLESEN

Einfamilienhaus Wilkau

Sanierung bei anstehendem Grundwasser – Familie Windisch vertraut auf Drymat. An nahezu der tiefsten Stelle ihres Grundstücks liegt das Haus der Familie Windisch. Wunderschön eingebettet in einen liebevoll gepflegten Garten, bot das Haus auf...

>> WEITERLESEN

MFH Steina

Sanierungserfolg im Natursteinmauerwerk – Nachhaltige Trockenlegung durch elektrische Sperre. Auch im Bereich von Bruchsteinmauerwerk lässt sich kapillar aufsteigende Feuchtigkeit zuverlässig stoppen. Durch den Einsatz unseres...

>> WEITERLESEN

Trockenlegung einer Kirche in Rheinland Pfalz

Es wurde in 2024 eine Neugestaltung einer Kirche in Rheinland-Pfalz durchgeführt, wobei im Zuge der Renovierung mit dem Drymat-System die Trockenlegung von ca. 110 Metern Mauerwerk erfolgreich durchgeführt...

>> WEITERLESEN

Trocknung Villa von 1914 - Dr. Gerlach Olbersdorf

Herr Dr. Gerlach hat im August 2023 seine Villa von 1914 von Drymat trocken legen lassen.Er hat sich am 26.11.23, also bereits wenige Monate später per Mail bei uns gemeldet: Sehr geehrte Mitarbeiter der Firma Drymat,nach der Installation der...

>> WEITERLESEN

Trockenlegung Kirchenschiff in Baden-Württemberg

Aktuelles Projekt 10-2023: Die Trockenlegung eines großen Kirchenschiffs in Baden-Württemberg. Es gibt nicht viele Möglichkeiten, altes und dabei zusätzlich sehr starkes Mauerwerk vor Feuchtigkeit zu schützen. Die meterdicken Wände können...

>> WEITERLESEN

Familie P., getrocknetes Gutshaus von 1770 in Kittlitz bei Löbau

Familie P. hat ein altes Gutshaus von 1770 in Kittlitz bei Löbau erworben.2019 wurde das Drymat-System zur Trockenlegung von Keller und Erdgeschoss installiert. Heute befindet sich eine eigene Musikschule und eine Kindertagespflege im Erdgeschoss...

>> WEITERLESEN

Sanierung Historisches Rathaus in Oederan

Das historische Rathaus in 09569 Oederan, am nördlichen Rand des Erzgebirges, wurde 2021 saniert.Die Trockenlegung führte hierbei die Drymat Systeme GmbH durch. Sichtbar trockene Wände werden künftig auch die Heizkosten im Objekt drastisch...

>> WEITERLESEN

Prof. Müller, EFH Trocknung

Herr Prof. Müller ist selbst beruflich mit der Physik vertraut, speziell Experimentalphysik, und kennt deshalb alle Details der Funktion aus seiner beruflichen Tätigkeit.  Im Jahr 2019 installierten wir in diesem alten Backsteinbau unser mit...

>> WEITERLESEN